23./24.08.2025– Landesmeisterschaft Verbände Niedersachsen und Bremen, Männer, Frauen und JU18 in Lingen

Bei den offenen Landesmeisterschaften der Leichtathletikverbände Niederdachsen und Bremen in Lingen rangen fast 500 Athlet*innen aus Niedersachsen, Hessen, Bremen, Hamburg, Baden, Brandenburg und Berlin um Platzierungen und Podestplätze bei den Frauen, Männern und in der Altersklasse Jugend U18.

In den erlesenen Teilnehmer*innenfeldern konnten unsere Schaumburger Athlet*innen überzeugen und spielten fast immer eine Rolle bei der Vergabe der Medaillen.

Konrad Krüger von der SG Rodenberg kommt immer besser in Fahrt und lief bei der männlichen Jugend U18 mit neuer Saisonbestleistung von 2:08,15 Minuten über die 800 m Strecke auf den 9. Platz. Vereinskamerad Hannes Lange ging bei den Männern als Favorit mit einer Vorleistung von 51,36 m im Diskuswerfen an den Start. Im zweiten Versuch legte Leon Michelmann vom TSV Asendorf 48 m vor, Hannes konnte diese Weite bis zum Ende nicht kontern und wurde mit 47,05m Vizemeister im Diskuswurf der Männer. Mit einer Weite von 13,68 m im Kugelstoßen holte er sich auch noch den zweiten Vizemeistertitel und kann mit seiner Bilanz mehr als zufrieden sein. Sebastian Patzelt trat als jüngster Teilnehmer auch im Kugelstoßen bei den Männern an und der Rodenberger konnte wichtige Erfahrungen mit dem für ihn neuen Kugelgewicht von 7,26 kg sammeln. Die Weite von 10,97 m reichte für einen tollen 4. Platz.

Ein sehr starkes Rennen lieferte die 4*100 m-Staffel des VfL Bückeburg bei der weiblichen Jugend U18 ab. Die Übergabe des Staffelholzes ist technisch sehr herausfordernd und niemand ist vor einem Fehler gefeit. In diesem Bewusstsein kämpften Pia Walkowiak, Linn Undeutsch, Jette Blank und Linna Scholze bis zur Ziellinie, die sie nach 52,53 sec. überquerten und damit knapp an Platz 3 vorbeischrammten. Mit dieser Zeit stellten sie ein neue Bestleistung auf, die über 1 Sekunde schneller war als ihre Meldezeit.

In Ihrer Paradedisziplin, dem 100 m Hürdensprint, lieferte Linna Scholze dann ab. Ihren Vorlauf gewann sie in 15,65 sec. und sparte etwas Energie für das Finale, in dem sie sich einen tollen Zweikampf mit Caroline Marie Viole von der SG Bredenbeck-Holtensen lieferte, deren gemeldete Bestzeit mehr als eine Sekunde schneller ist als die von Linna. Kleine Wackler über den Hürden können über Sieg und Niederlage entscheiden und Linna blieb bis zum Schluss an Caroline dran, die sich letztendlich durchsetze und Linna belegte mit nur 0,26 sek. Abstand in 15,30 sec. einen herausragenden 2. Platz. Das ist umso bemerkenswerter, da sie eine längere Verletzungspause hinter sich hat.

Das Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18 war an Dramatik kaum zu übertreffen und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Vor allem Luisa Kloene von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp, die gezeigt hat, dass es sich immer lohnt zu kämpfen und bis zum Schluss sein Bestes zu geben. Mit der achtbesten Vorleistung konnte Luisa ohne großen Druck in den Wettkampf gehen, der für die haushohe Favoritin aus Hannover scheinbar zu groß war, denn Josefine Birg schied nach 3 ungültigen Versuchen schon im Vorkampf aus. Svea Funck vom TuS Jahn Walsrode legte gleich im ersten Versuch mit 12,03 m richtig los, auch wenn sie damit noch unter ihren Möglichkeiten blieb, wie auch die anderen Mitfavoritinnen. Damit war die Tür auf und Luisa stieß die Kugel im 3. Versuch mit 12,01 m erstmals über die 12 m Marke und lag so überraschend auf Silberkurs. Die Konkurrentinnen zeigten sich sichtlich beeindruckt und keiner von ihnen gelang im weiteren Verlauf des Wettkampfs ein Stoß über die 12 m bis Luisa sich im letzten Versuch noch mal voll fokussieren und ihre persönliche Bestleistung um weitere 2 cm auf 12,03 m verbessern konnte. Damit war sie weitengleich mit der bis dahin Erstplatzierten Svea Funck. Nach einem kurzen Blick auf den Ergebniszettel war die Freude riesengroß. Aufgrund des besseren zweiten Versuchs ist Luisa Landesmeisterin im Kugelstoßen und ließ sich zu recht feiern.

In ihrer zweiten Disziplin, dem Diskuswurf, war dann nach dem nervenaufreibenden Kugelstoßwettkampf ein bisschen die Luft raus. Luisa blieb hier mit 27.32m unter ihren Möglichkeiten und belegte damit den 6. Platz, was aber die Freude über den Landesmeistertitel im Kugelstoßen nicht trüben konnte.